| 
      
        
          | Artikel 
          geschrieben von: |  
          | Michael Hansen - 
          Ellerndiek 14 - 24837 SL - Mitglied im
          DSV unter der 
          Nummer 2757 |  
          | Behördlich 
          zugelassener und überprüfter Sittichzüchter |  
          | Erstellt im Juni 2009 - 
          Letzte 
          Aktualisierung im September 2009 |  
          | Diese Seite gehört zu:
    www.rainbowzucht.de |    
      
        | 
                                            
                                             |  
                                            
                                            Die Gelbgesichter
 
 Aufgetaucht sind 
                                            die ersten Gelbgesichter ca. um 1930 
                                            bei den Wellensittichzüchtern und 
                                            das gleichzeitig in verschiedenen 
                                            Ländern. Es wurden aus diesen 
                                            Gelbgesichtern dann die beiden 
                                            europäischen Gruppen gezüchtet und 
                                            zwar das europäische Gelbgesicht 1 
                                            und 2 (EGG1 - EGG2) und später dann 
                                            auch die Untergliederung in den 
                                            Faktoren, wo ich weiter unten 
                                            genauer drauf eingehen werde. Um 
                                            1970 herum kamen dann die ersten 
                                            australischen Gelbgesichter, die 
                                            intensivere Gelbfärbung ist 
                                            kräftiger als bei den europäischen 
                                            Gelbgesichtern, mit den Spangles 
                                            nach Europa kamen. Ende der 80er 
                                            wurden sie auch vermehrt in 
                                            Deutschland gesehen.
 
 Grundsätzlich gibt es nur 
                                            Gelbgesichter bei den 
                                            Wellensittichen der Blaureihe 
                                            und zwar wären das: 
                                            hellblau, 
                                            dunkelblau, grau, mauve, violett, 
    anthrazit, Albinos (!).
 
                                            
                                            Das GG kann, in 
                                            der Blaureihe, bei diversen 
                                            Farbschlägen wie Opalin, Hellflügel, 
                                            normal, australische Schecken, ect 
                                            ect vorkommen, wo deren 
                                            Gesichtspartie und die Bänderung der 
                                            außen liegenden Schwanzfedern je 
                                            nach Gelbgesichtstyp stark oder 
                                            wenig stark gelb sind. 
 Für Züchter wäre interessant das 
                                            auch Gelbgesichter in Spalt bei 
                                            Tieren der Grünreihe vorkommen 
                                            können, dann sind die Tiere (die aus 
                                            der Grünreihe sind) spalt blau.
 
                                            
                                            
 Es gibt verschiedene Arten der 
                                            einzelnen Gelbgesichter wie das 
                                            europäische Gelbgesicht 1 (EGG1) und 
                                            das europäische Gelbgesicht 2 (EGG 
                                            2) sowie das australische 
                                            Gelbgesicht AGG.
 Jeder Gelbgesichtstyp unterscheidet 
                                            sich dann noch einmal in einzel- 
                                            oder doppelfaktorige.
 Das bedeutet erst einmal 
                                            grundsätzlich das es 6 verschiedene 
                                            Gelbgesichter gibt.
 Kurz aufgezählt wären das:
 EGG1 
                                            Einzelfaktor 
                                            (EGG1 
                                            1F)
 EGG1 Doppelfaktor 
                                            (EGG1 
                                            2F)
                                            
                                            (der Mensch erkennt hier nur ein 
                                            Weißgesicht!)
 EGG2 
                                            Einzelfaktor 
                                            (EGG2 
                                            1F)
 EGG2 Doppelfaktor 
                                            (EGG2 
                                            2F)
 AGG 
                                            Einzelfaktor 
                                            (AGG 1F)
 AGG Doppelfaktor 
                                            (AGG 2F)
 
 Alle Gelbgesichter,
                                            das 
                                            heißt EGG 1 sowie EGG 2 und 
                                            natürlich AGG, haben noch 
                                            eine Unterteilung in Faktoren haben 
                                            wir gerade gelesen, die etwas über 
                                            die Intensität der gelben Farbe am 
                                            Kopf und vereinzelt auch für einen 
                                            zarten Überhauch über das 
                                            Körpergefieder sowie für die 
                                            Gelbanteile bei den Schwanzfedern 
                                            verantwortlich sind.
 
 
                                            
                                            Jungvögel, die 
                                            noch nicht in die Jugendmauser 
                                            gegangen sind, verändern (je nach 
                                            Gelbgesicht) noch ihr 
                                            Erscheinungsbild. Das bedeutet ein 
                                            GG (Gelbgesicht) wird noch kräftiger 
                                            und kann auch noch Einfluss auf das 
                                            komplette restliche Gefieder haben 
                                            und da speziell die Färbung. Aus 
                                            hellblau kann seegrün beispielsweise 
                                            werden in Verbindung mit EGG2 1F 
                                            oder auch mit AGG 1F. Jedes GG bei 
                                            Jungvögeln wird erst nach der 
                                            Jugendmauser seine Farbintensität 
                                            richtig  zeigen. 
                                            
                                            
 Beginnen wir jetzt mit der 
                                            Erörterung der einzelnen 
                                            Gelbgesichtern und deren 
                                            Unterteilung in Faktoren.
 
 Europäische Gelbgesichter der 
                                            Mutationen I (EGG1):
 Diese Gelbgesichter haben eine 
                                            leicht gelbe Maske und gelbgesäumte 
                                            Schwanzfedern.
 
 EGG1 1F:
                                            Einzelfaktorige europäische 
                                            Gelbgesichter 1 haben auch nach der 
                                            Mauser nur eine leichte gelbe Maske 
                                            und einige Gelbanteile in den 
                                            Schwanzfedern.
 
      
        | EGG 1 1F 
         |  
        | 
        .JPG) |  
                                            
 
                                            EGG1 2F:
                                            Doppelfaktorige europäische 
                                            Gelbgesichter 1 sind für das 
                                            menschliche Auge nicht als gelbe 
                                            Farbe zu erkennen. Der Mensch sieht 
                                            nur ein weißes Gesicht. Unser Auge 
                                            ist einfach nicht ausgebildet genug 
                                            um das gelbe zu erkennen, aber die 
                                            Wellensittiche können das erkennen!
 Es sind bei den EGG 1 2F keine 
                                            Gelbanteile in den Flügeln oder 
                                            Schwanzfedern für uns zu erkennen. 
                                            Ob es sich um ein EGG1 doppelfaktor 
                                            handelt, ist nur durch eine 
                                            Kontrollverpaarung, mit einem 
                                            Wellensittich der zu 100% kein GG 
                                            hat, nach zu weisen. Theoretisch 
                                            haben 100% der Nachzuchten das EGG 
                                            1F, was vom menschlichen Auge auch 
                                            erkannt wird.
 
      
        | EGG 1 2F |  
        | 
         |  
                                              
                                            
 
 Europäische Gelbgesichter der 
                                            Mutation 2 (EGG 2):
 Diese haben eine intensivere gelbe 
                                            Maske gegenüber den EGG 1
 
 EGG2 1F:
                                            Einzelfaktorige europäische 
                                            Gelbgesichter 2 haben nach der 
                                            Mauser zusätzlich zu dem gelben 
                                            Gesicht auch einen Überhauch von 
                                            gelb im gesamten Körpergefieder. 
                                            Dadurch erhält ein blauer 
                                            Wellensittich ein türkises Aussehen.
 
      
        | EGG 2 1F |  
        | 
        .JPG) |  
                                            
 
                                            
 EGG2 2F:
                                            Bei den doppelfaktorigen 
                                            europäischen Gelbgesichtern 2 
                                            erscheint das gelb nur in der Maske 
                                            mit Gelbanteilen in den 
                                            Schwanzfedern.
 Besonders farbintensive 
                                            Gelbgesichter der Mutation 2 werden 
                                            auch Goldgesichter genannt und als 
                                            eigenständige Mutation angesehen.
 
      
      
        
          | EGG2 2F 
           |  
          | 
          .JPG) |  
                                            
 
                                            Australische Gelbgesichter (AGG):
 Haben eine kräftige 
                                            butterblumenfarbende sehr intensive 
                                            gelbe Maske. Diese Maske ist 
                                            intensiver als bei den europäischen 
                                            Gelbgesichtern.
 
 Bei der australischen Gelbgesichts 
                                            Mutation (AGG) ist allgemein die 
                                            gelbe Farbe wesentlich intensiver 
                                            als bei den beiden anderen 
                                            europäischen Mutationen.
 
 
                                            
                                            AGG 1F:
                                            Bei den einzelfaktorigen 
                                            australischen Gelbgesichtern geht 
                                            das Gelb später über den gesamten 
                                            Wellensittichkörper. Diese 
                                            Gelbgesichter sind nach mehreren 
                                            Mausern sehr schwer von den 
                                            Wellensittichen aus der Grünreihe 
                                            auseinander zu halten, da sie einen 
                                            leichten türkisen Überhauch haben.
 
      
        | AGG 1F |  
        | 
        .jpg) |  
                                            
 
 AGG 2F:
                                            Bei den doppelfaktorigen 
                                            australischen Gelbgesichtern wird 
                                            dieser Überhauch nicht zustande 
                                            kommen, dennoch finden wir das Gelbe 
                                            in den Flügeln und Schwanzfedern 
                                            wieder und auf dem Foto erkennt man 
                                            auch die kräftige gelbe Maske.
 
      
        | AGG 2F |  
        | 
        .JPG) |  
                                              
                                            
                                            Ich hoffe ich 
                                            habe die Erörterung verständlich 
                                            rüber bringen können. Sollte irgend 
                                            etwas unklar sein, dann bitte mit 
                                            mir via E-Mail Kontakt aufnehmen :)
 
 
 
 
 
 Interesse daran ob du das auch 
                                            verstanden hast, was ich versucht 
                                            habe zu erklären?
 Hast du 
                                            aufmerksam mit gelesen, kannst du 
                                            dir jetzt folgende Fragen 
                                            beantworten:
 Wie viele verschiedene Gelbgesichter 
                                            gibt es?
                                            
                                            Beachte auch die Unterteilung der 
                                            Faktoren!
 
 Was bedeutet EGG 1 1F?
 Wie sehen die Gelbgesichter aus?
 
 Wofür steht EGG 1 2F?
 Was unterscheidet dieses Gelbgesicht 
                                            zu den anderen?
 
 Welche Gelbgesichter haben nach der 
                                            Mauser einen gelben/türkisen 
                                            Überhauch über das restliche 
                                            Gefieder?
 
 Was ist das für ein Gelbgesicht?
 
 .jpg)  
 Kannst du diese Fragen beantworten, 
                                            dann hast du es verstanden :)
 HEY und wehe du liest jetzt bei 
                                            jeder Frage nach ;)
   |