.

 Home               ---| Ausschließlich spezialisiert auf die Zucht von Rainbow Wellensittiche |--

>>>  Zum kostenlosen Pirates of the Rainbow Forum <<<

 

 Homepageupdate                                             

26. Mai 2015 - Allgemeines Homepageupdate

03. Dez 2013 - Neuer Artikel - Fütterungskomplikationen bei Küken und Jungvögeln
03. Nov 2013 - Neuer Artikel - Chronologie der Wellensittich Farbschläge und Farben

 

Moin Moin und Willkommen auf der  Homepage von

Michael Hansen und seinen Pirates of the Rainbow ...

... hier ... werden Träume verwirklicht :)

 

>>> Ich kann für die Zuchtsaison 2015 (Start Mai 2015) wieder Reservierungen entgegen nehmen <<<

Zum Reservierungsformular  >>KLICK  <<<

                           

     

  

 
                       
.

 

Mein Name ist Michael Hansen und ich betreibe eine behördlich zugelassene und überprüfte Sittichzucht bei uns im Gartenhaus an dem einige Außenvolieren mit dazugehörigen Innenvolieren und Zuchtboxen für die Wellensittichzucht von mir genutzt werden. Meine Familie unterstützt mich bei der Zucht der Wellensittiche in vielerlei Belangen wie Fotos machen, säubern, füttern ect.

Mein Zuchtziel ist nicht auf Vogelschauen und Ausstellungen Preise oder Pokale zu gewinnen, sondern ich züchte ausschließlich nur reine Liebhabervögel wo Vitalität, Lebenserwartung und Gesundheit als Zuchtziel im Vordergrund stehen. Daher setze ich auch ausschließlich nur blutsfremde Paare zur Zucht an und bin kein Freund der Linienzucht (Inzucht).

Ich bin kein Massenzüchter des Melopsittacus undulatus sondern züchte nur aus Leidenschaft und Liebe. Daher habe ich auch nicht die Vielzahl von Wellensittichen abzugeben, wie sie andere Züchter abzugeben haben wo unter Umständen Vermehrung und nicht Zucht im Vordergrund steht.

 

 

Mein Zuchtstamm Rainbows wurde von mir und meinem verstorbenen Zuchtfreund, bei dem ich schon als 5 jähriger mitlief und eigene Volieren sowie Zuchtphasen hatte, von Null an aufgebaut. Momentan habe ich ca. 80% reine Rainbows in meinem Zuchtstamm. Durch div. einkreuzen von anderen Farbschlägen achte ich sehr darauf, das immer wieder frisches Blut mit in meinen Zuchtstamm einfließt.

Ich züchte ausschließlich nur Hansi - Bubis und Halbstandart Wellensittiche. Seit August 2010 sind auch ganz wenige Standart Wellensittiche in meinem Schwarm, aber die möchte ich auf den kleineren und agilieren Halbstandart züchten.

 

Ich unterstütze nicht nur Halter sondern auch Züchter, denen ich mit Rat und Tat zu Seite stehe und auch bei dem Aufbau eines eigenen Zuchtstamm auf unserer Blutslinie mit Zuchttieren helfe ich gerne und in der Vergangenheit konnte ich auch schon einigen Züchtern helfen ihren Traum zu realisieren.

 Auch Schulprojekte sowie Aufklärung in Kindergärten werden von mir unterstützt und für Schulprojekte habe ich eine Zusammenfassung veröffentlich zum Thema Wellensittich. Weitere Infos über meine praktischen Erfahrungen findet man hier in der Rubrik Berichte.

 

Der Rainbow Wellensittich ist kein eigenständiger Wellensittichfarbschlag, sondern eine Kombination aus verschiedenen Wellensittichfarbschlägen die er vereinen muss. Erst wenn diese Vorraussetzungen in einem Wellensittich vereint sind, darf sich dieser vollendete Wellensittich auch  Rainbow nennen.

Da es immer wieder unterschiedliche Aussagen zu der Farbmusterbeschreibung von Rainbows gibt, hier eine von mir erarbeitete:

Ein Rainbow (Regenbogen) Wellensittich muss aus der Blaureihe stammen und zusätzlich die Farbschläge Opalin, Hellflügel und ein optisches Gelbgesicht vereinen, dennoch handelt es sich bei ihm um keinen eigenständigen Wellensittichfarbschlag sondern er ist eine Kombination aus verschiedenen Wellensittichfarbschlägen.

Quellen: Ausgearbeitet von M. Hansen nach den Rainbowbeschreibungen von M. Freemantle & K. Gray und den Gebrüder Boosey

 

 

Damit man sich auch selber mal ein Bild über mich und meine Zucht machen kann sowie auch andere Meinungen von ehemaligen Käufern mal liest bzw. hört, habe ich im August 2009 ein Forum für meine Homepage eröffnet. 

Mit einer Homepage kann sich jeder in einem sehr gutem Licht hin stellen, aber stimmt das denn auch wirklich, was er da auf seiner Homepage schreibt? Züchtet er viellt in Wirklichkeit im Keller wo seine Zuchttiere in dumpfen, feuchten und dunklen Kellerräumen brüten und brüten und brüten und ... müssen?

 

Das weis niemand so genau .... der noch nicht hier war ....

 

DU kannst dir dennoch ein objektives Bild von mir und meiner Zucht machen und zwar  haben mich schon eine Vielzahl von Züchter sowie Wellensittichinteressierter Menschen besucht und viele von denen sind in dem Homepageinternen kostenlosen Forum angemeldet. Da kann jeder sich selber mal ein Bild machen, wie mich Besucher, ehemalige Käufer und auch Welliverrückte sehen. Natürlich sind im Forum alle Wellensittichinteressierte Menschen herzlich Willkommen, egal ob sie Erfahrung haben oder auch nicht. Also ... schau doch mal rein ;)

 

 

Bei Fragen oder Anregungen, schreib mir bitte eine E-Mail oder schau in meinem Forum einmal rein.

Ich freue mich immer über Feedback und natürlich auch über Gästebucheinträge

    Danke 

     Lg Michael Hansen

 

 

 

 

 

 

Ein anderes Forum was ich auch empfehle und wo ich auch oftmals zu finden bin:

 

Diese Homepage ist seit dem 11. Juli 2008 - 11:15h online und hat insgesamt 83 Seiten   

Mißgunst, ist die höchste Form der Anerkennung.

Copyright © Mai 2008 Michael Hansen. Alle Rechte vorbehalten.

michael@rainbowzucht.de